Vigor2800-Serie - ADSL2/2+ VoIP Router/Wireless/ISDN
Primär DNS Zeigt die zugewiesene IP-Adresse des primären DNS-Servers.
Sekundär DNS Zeigt die zugewiesene IP-Adresse des sekundären DNS-Servers.
IP-Adresse (in LAN) Zeigt die IP-Adresse der WAN Schnittstelle.
TX Pakete Zeigt die Geschwindigkeit von versendeten Paketen am LAN.
RX Pakete Zeigt die Geschwindigkeit von ankommenden Paketen am LAN.
GW IP-Adr: Zeigt die zugewiesene IP-Adresse des Standard Gateways.
IP-Adresse (in WAN) Zeigt die IP-Adresse der WAN Schnittstelle.
TX Rate Zeigt die Geschwindigkeit von versendeten Paketen am WAN.
RX Rate Zeigt die Geschwindigkeit von ankommenden Paketen am WAN.
Verbindung aktiv seit Zeigt an, wie lange die Schnittstelle bereits aktiv ist.
TX Zellen Zeigt die Anzahl aller versendeten ATM Zellen.
RX Zellen Zeigt die Anzahl aller angekommenen ATM Zellen.
korrigierte Zellen Zeigt die Anzahl aller angekommenen fehlerhaften ATM Zellen,
welche korrigiert werden konnten.
unkorrigierte Zellen Zeigt die Anzahl aller angekommenen fehlerhaften ATM Zellen,
welche nicht korrigiert werden konnten.
Modus Zeigt den verwendeten Modulations Modus. Es sind folgende Modi
möglich: G.DMT, G.Lite und T1.413.
Status Zeigt den ADSL Status an. Es wird zwischen den Status Idle,
Handshake, Training, Initialization und Showtime unterschieden.
Upload-Geschw. Zeigt die Upload-Geschwindigkeit (bits / Sekunde).
Download-Geschw. Zeigt die Download-Geschwindigkeit (bits / Sekunde).
SNR Zeigt den Wert des Signal-Rausch-Abstands (dB). Der Wert sollte
über 7 liegen – je höher, desto besser ist die Signalqualität.
Dämpfung Zeigt die Leitungsdämpfung – je niedriger der Wert, desto besser ist
die Signalqualität.
2.4 Status Leiste
2.4 Status Leiste
Jedes Mal, wenn Sie auf der grafischen Benutzerobefläche des Vigors zur Bestätigung von
Konfigurationsänderungen OK drücken, benachrichtigt der Vigor Sie interaktiv.
Bereit gibt an, dass der Vigor bereit für weitere Eingaben ist.
Einstellungen gespeichert bedeutet, dass Ihre Einstellungen gespeichert wurden.
Vigor2800-Serie Benutzerhandbuch
Kommentare zu diesen Handbüchern